

DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2600 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klienten/-innen so selbstständig wie möglich leben können. Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen - inklusiv und wertschätzend.
Wir suchen zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Jugendsozialarbeit an Schulen ab sofort, vorerst befristet bis 31.12.2026 mit 20 Wochenstunden, eine menschlich überzeugende Persönlichkeit als
09Y11 Schulsozialarbeiter (m/w/d) | ID: 1623
Emmy-Noether-Gymnasium in Berlin, Treptow-Köpenick
Bereichernd: Ihre Perspektiven
Als ein gemeinnütziger Träger in der Sozialwirtschaft Berlins bieten wir Fachkräften sowohl breite Entwicklungschancen als auch flache Hierarchien:
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9b), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- fachliche Unterstützung und Beratung
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungen
- familienfreundliche Arbeits- und Ferienzeiten
- ausgeprägte Teamkultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen können
Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Schule als Vertreter der LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH aktiv beteiligt, entwickeln und repräsentieren mit dem Kollegium die Schulkultur:
- Beratung von älteren Kindern und Jugendlichen, Eltern und dem Schulkollegium
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, z.B. Präventionsworkshops
- Kooperation mit Schulleitung, Jugendhilfe und Schulpsychologie (SIBUZ)
- Teilnahme an Konferenzen, Gremien und Teamsitzungen
- Netzwerkarbeit im Kiez sowie Pflege von Kooperationsbeziehungen mit externen Fachstellen
- Vertretung des Trägers und der Schule im Innen- und Außenverhältnis
- Planung, Auswertung und Dokumentation der Tätigkeiten
Persönlich: Ihr Profil
Sie verfügen neben dem erfolgreich abgeschlossenen Fach-/Hochschulstudium (z.B. Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehrämter, Sozialwissenschaften oder ggf. Ausbildung als Erzieher:in mit Zusatzqualifikationen) über:
- Interesse an der Arbeit mit älteren Kindern und Jugendlichen, Eltern und dem Schulkollegium
- ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kreativität und Belastbarkeit in Stresssituationen, gutes Konfliktmanagement
- eine eigenverantwortliche, zielorientierte, strukturierte und flexible Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Selbststudium und zur Fortbildung
- EDV-Kenntnisse (Umgang mit moderner Bürosoftware, MS Office und dem Internet)
Sie haben noch Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin, Jana Plazek, ist gern telefonisch für Sie da: 0160 476 9060.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Wenn Sie Interesse an diesen Einsatzstunden an dieser Schule haben, dann bewerben Sie sich schnellstmöglich ausschließlich über den Button "Zur Onlinebewerbung".
LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH | Alte Jakobstraße 77 | 10179 Berlin
zur
Onlinebewerbung
Wenn Sie Interesse an diesen Einsatzstunden an dieser Schule haben, dann bewerben Sie sich schnellstmöglich ausschließlich über den Button "Zur Onlinebewerbung".
LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH | Alte Jakobstraße 77 | 10179 Berlin