
Schulische Inklusionsassistenz (m/w/d) ID: 1520
berlinweitAls ein gemeinnütziger Träger in der Sozialwirtschaft Berlins bieten wir Fachkräften sowohl breite Entwicklungschancen als auch flache Hierarchien:
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E8), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job oder zum VBB-Firmenticket
- Einsatz nur in der Schulzeit, Einsatzmöglichkeit auf Wunsch auch in den Schulferien mit besonderer finanzieller Anerkennung
- fachliche Unterstützung und Beratung
- garantierte Einstiegsqualifizierung und bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungen
- ausgeprägte Teamkultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen können
Die schulische Inklusionsassistenz beinhaltet sowohl die ergänzende Pflege und Hilfe als auch die pädagogische Assistenz zur Verbesserung der Teilhabe der Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen oder mit Diabetes in der inklusiven Schule. Die Unterstützung erfolgt für leistungsberechtigte Kinder im gruppenbezogenen pädagogischen Kontext und damit in der Lerngruppe der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen. Der Einsatz kann sich sowohl auf die Zeit des Unterrichts, auf die unterrichtergänzende Zeit sowie auf die außerunterrichtlichen Zeiten des Ganztags, einschließlich der Betreuung in den Ferien, erstrecken. Sie unterstützen insbesondere
- bei der Mobilität und Lagerung
- bei der medizinischen Hilfe und Pflege
- bei der Körperpflege und Hygiene
- beim Einsatz erforderlicher Hilfsmittel und Arbeitsmaterialien
- bei der Umsetzung besonderer Maßnahmen zur Kommunikationsförderung
- bei der Handlungsstrukturierung sowie bei der Durchführung anderer pädagogisch wirksamer Aktivitäten im Unterricht, im außerschulischen Bereich und an außerschulischen Lernorten oder bei schulischen Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Erziehungs- und Förderplanung
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in mit staatlicher Anerkennung, Erzieher/in, Integrationserzieher/in, Kinderkrankenpfleger/in oder über einen Bachelor der Sozialen Arbeit, der Pädagogik, der Heilpädagogik, der Kindheitspädagogik, der Erziehungswissenschaften, der Sonderpädagogik, ein Lehramtsstudium oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in, Logopäde/in
- Erfahrungen mit Förderschwerpunkten und Behinderungsbildern sowie Vorkenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe und der Zusammenarbeit mit Schulen sowie eine inklusive Haltung sind erwünscht
- hohes Einfühlungsvermögen und besondere Wahrnehmungskompetenz für besondere Bedürfnisse auch unter erschwerten kommunikativen Bedingungen
- selbstständiges Handeln und Bereitschaft, kooperativ sowohl im Team, in Lerngruppen als auch eigenständig zielorientiert zu arbeiten
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Mobilität, Flexibilität
Ihre Ansprechpartnerin Stefanie Landskron ist gern telefonisch für Sie da: 030 – 587032236.
Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte bewerben Sie sich über den Button "Zur Onlinebewerbung" oder per E-Mail an job-1927@lhs-lebenshilfe-in-der-schule.mhm.jobs.
LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH | Alte Jakobstraße 77 | 10179 Berlin